Büro- und Werkstattneubau AeDis, Roßwälden
SOLARAKTIVHAUS als Neubau des Firmengebäudes der AeDis AG
Planungsbeginn:
04/2015
Baubeginn:
01/2016
Fertigstellung:
08/2016
Leistungsphasen:
1-9
Bauherr:
R 892 GbR Bauherrengesellschaft
Projektleiter:
Peter Reiner, Freier Architekt
Petra Zimmermann-Reiner, Architektin
Klaus Zarbock, Bautechniker
Maßnahme: Das Büro- und Werkstattgebäude ist in Holzmassivbauweise (Brettsperrholzelemente) mit nahezu energieautarkem Betrieb und einer Gebäudehülle im KfW 55 Standard erbaut. Erreicht wird dies durch eine betonkernaktivierte Bodenplatte, ein begrüntes Solardach und eine hochwärmegedämmte Gebäudehülle (26cm Zellulose und Holzweichfaser); unterstützt durch den Einsatz erneuerbarer Energiequellen und Technik wie Sonnen- und Bioenergie, einer solarthermische Heizanlage und Photovoltaikanlage. Es wird eine 100% solare Abdeckung des tatsächlichen Eigenverbrauchs – weit über 100% bilanzielle Abdeckung des Energieverbrauchs und Einspeisung von Überschussenergie ins Stromnetz – erreicht.