Ehem. Klosterkirche St. Georg,
Ochsenhausen
Baubeginn:
2012
Fertigstellung:
2014
Leistungsphasen:
2 bis 8
Bauherr:
Vermögen und Bau Baden Württemberg,
Amt Ulm
Projektleiter:
Klaus Lienerth, Freier Architekt
Thomas Kreißl, Architekt
Geschichte:
Die ehemalige Klosterkirche wurde 1489-95 errichtet. Sie gehört zum Benediktinerkloster, das 1093 neugegründet und dem heiligen Georg geweiht war. Ab 1725 fand die Barockisierung des Innenraumes und der Fassade statt. Säkularisierung im Jahre 1803. Heute befindet sich im ehemaligen Kloster die Landesmusikakademie.
Maßnahme:
Natursteinarbeiten, Natursteinkonservierung, Stuckkonservierung und Neuanstrich der Westfassade.
Putzinstandsetzung der Südfassade.
Restaurierung der historischen Portale und Kunstglasfenster.