Hoppenlaufriedhof,
Stuttgart
Natursteinkonservierung an Grabsteinen und -platten
Projektbeginn:
BA1: Juli 2014
BA2: August 2015
Fertigstellung:
BA1: August 2015
BA2: September 2016
Bauherr:
Stadt Stuttgart
Projektleiter:
Claudia Koch, Dipl.-Restauratorin
Geschichte:
Der Hoppenlaufriedhof gilt als ältester, noch erhaltener Friedhof der Landeshauptstadt Stuttgart. Er liegt in der Nähe des Universitätsgeländes und dem Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle und steht unter Denkmalschutz. Der Hoppenlaufriedhof wurde im Jahr 1626 angelegt, die Auflassung erfolgte im Jahr 1880. Die Grabmale stammen aus dem 17. bis 19. Jahrhundert. Hier wurden zahlreiche Stuttgarter Persönlichkeiten bestattet.
Maßnahme:
Die Konservierung an den Grabsteinen und Grabplatten geschah in folgenden Schritten: Reinigung, Salzminderung, Riss- und Schalenverfüllung, Kitten und Schlämmen sowie Festigung.
Besonderheit:
Bearbeitet wurden an circa 200 Grabsteinen pro Baufeld.