Salemer Münster
Bestands- und Zustandserfassung mit Erstellung eines Konzeptes und einer Musterachse
Projektbeginn:
März 2013
Fertigstellung:
März 2014
Bauherr:
Vermögen und Bau Baden-Württemberg,
Amt Ravensburg
Projektleiter:
Nicole Wiestler, Dipl. Restauratorin
Nach dem Baubeginn im Jahr 1285 im Osten der Kirche folgten mehrere Umgestaltungsphasen im Kircheninnenraum. Die Gewölbesegel wurden in den jeweiligen Phasen mit verschiedenen Bemalungen gestaltet . Bereits von unten war der schlechte Erhaltungszustand festzustellen. Die immer wieder herabrieselnden Teile bestätigen diese Vermutung.
Die AeDis AG untersuchte und kartierte die Gewölbeflächen von vier Jochen. Die weiteren Schritte waren die Reinigung der Malschichtoberfläche sowie die Rückformung und Sicherung von Malschichtpaketen. Hohlstellen- und Risse wurden verfüllt, statische Risse verpresst und eine Rippe rückpositioniert.
Auffällig waren die stark verformten und kompakten Malschichtschollen, die rückgeformt und gesichert werden mussten.