Magazinierung des Inventars, Schützen der Böden
Schloss Herrnsheim
67550 Worms-Herrnsheim
Planungsbeginn:
Juli 2020
Fertigstellung:
August 2020
Leistungsphasen:
Ausführung
Bauherr:
Stadt Worms
Projektleiter:
Georg Schmid
Florian Wiener
Geschichte:
Schlossanlage des 19. Jhd. mit Parkanlage von Sckell. Erste Erwähung einer Wasserburg im 15. Jhd. endgültige Zerstörung der Vorgängerbauten 1689. Ab 1711 aufbau einer Barocken Anlage, ab 1808 durch Adelsgeschlecht von Dalberg umfangreich umgebaut. Ab 1957 in Besitz der Stadt Worms, diverse Restaurierungen aus den 60ern.
Maßnahme:
Für zukünftige Sanierungsmaßnahmen mussten ca. 700 m² Parkettboden des 19. Jhd. gegen mechanische Beanspruchung geschützt werden. Mit Filz und OSB Platten. Anschließend vorbereiten von drei Depoträumen für die Magazinierung diverser großformatiger Leinwandgemälde, sperrige Möbel und Glaslüster. Erstellen von Transportkisten für die Lüster und empfindlichen Objekte. Transport der Objekte über Portalkräne und Gerüste vom EG und 1. OG in die Magazinräume des 2. OG.
Besonderheit der Maßnnahme:
Transport großformatiger Leinwandgemälde, Möbel und Lüster vom EG und 1. OG in Magazinräume im 2. OG. Aufstellen und Transport über Portalkräne im Treppenhaus. Vorbereiten der Objekte für die Magazinierung, Erstellen von temporären Depots.