Schönstattkapelle Stadtkirche
Bruchsal
September 2016
Fertigstellung:
April 2018
Leistungsphasen:
Ausführung
Bauherr:
Vermögen und Bau Baden Württemberg
Projektleiter:
Michael Schrem, Steinmetzmeister
Geschichte:
Die Schönstattkapelle wurde um das Jahr 1750 als Anbau der gotischen Stadtkirche Bruchsal errichtet. In der Folge kam es zu Umbaumaßnahmen mit Entfernung einer Innenwand und dem Einbau eines Betongewölbes als Ergänzung des Backsteingewölbes. Im Jahr 2016 stürzte ein Teil des Gewölbes der Kapelle ein.
Besonderheit:
In Kooperation mit dem Büro für Baukonstruktion, Karlsruhe erarbeitete die AeDis AG ein Konzept zur Sofortsicherung des Kreuzgratgewölbes. Es wurde darauf Wert gelegt, dass die Notsicherung und die nachfolgende statische Ertüchtigung aufeinander aufbauten. Dies ermöglichte eine kostengünstige Durchführung der Arbeiten ohne aufwendige Zwischenschritte.
Im Anschluss wurde das eingestürzte Betongewölbe durch ein Rabitzgewölbe ersetzt, welches verputzt wurde.