Y-Burg,
Kernen im Remstal
Bestands- und Schadenserfassung mit Entwicklung eines Maßnahmenkonzeptes, Notsicherung der Ruine
Planungsbeginn:
2015
Baubeginn:
Juli 2016
Fertigstellung:
Mai 2017
Leistungsphasen:
Notsicherung und Musterachse
Bauherr:
Gemeinde Kernen im Remstal
Projektleiter:
Albert Kieferle, Restaurator
Felix Bobke, Steinmetz
Die Y-Burg in Kernen im Remstal wurde im 14. Jahrhundert zunächst als Wohnburg erbaut.
Laut Einschätzung der Experten wurde sie wahrscheinlich im Jahr 1659 aufgestockt.
Seit dem 18. Jahrhundert verfiel die Wohnburg allmählich zur Ruine.
Nach der Bestands- und Schadenserfassung entwickelten die Fachleute der AeDis AG ein Sanierungskonzept. Die Notsicherungsarbeiten umfassten Vernadelungen, umfangreiche Riss- und Schalenverfüllungen sowie Kittungen am Sandstein. Weiterhin wurden Fugen instandgesetzt und Teile des Mauerwerkes verfüllt
Notsicherung der absturzgefährdeten Bauteile und Herstellung der Verkehrssicherheit.