Geschichtlicher Hintergrund
Die Skulptur von Karl Georg Pfahler (1926-2002) aus gefasstem Stahl wurde 1977 zuerst auf der Bundesgartenschau in Stuttgart aufgestellt. Zwischenzeitlich wurde sie zwei Mal umgesetzt. Ab 2025 wird die Skulptur vor dem Neubau des Bildungshauses in Bad Cannstatt ihre neue Heimat finden. Davor erfolgte eine umfangreiche Restaurierung des Objektes.
Maßnahmenbeschreibung
Die stark angegriffene Skulptur wurde von AeDis an ihrem letzten Standort abgebaut und in eine Metallbau- und Lackiererwerkstatt transportiert. Aufgrund der Korrosionsschäden im leider roh belassenen Inneren war es nötig die gesamte Konstruktion zu zerlegen. Nach Entfernung des Rostes wurden Rahmen und die neue Blechbekleidung im KTL-Verfahren grundiert. Nach Wiederzusammenbau erfolgte eine Hohlraumversiegelung mit Wachs. Die neue Lackierung entspricht der originalen Farbgebung, welche durch eine Laboranalyse exakt rekonstruiert werden konnte.
März 2025
August 2025
Stuttgart
Stadt Stuttgart
Michael Schrem
Restaurierung und Umsetzung einer Stahlskulptur