Burg Esslingen
Instandsetzung Holztragwerk und historische Mönch-Nonne Deckung an drei Teilabschnitten der Esslinger Burg:
Burgstaffel, Sailergang und Melac-Staffel
Planungsbeginn:
2008
Baubeginn:
2009
Fertigstellung:
2015
Leistungsphasen:
5-9
Bauherr:
Stadt Esslingen
Projektleiter:
Peter Reiner, Freier Architekt
Klaus Lienerth, Freier Architekt
Geschichte:
Die Burg erhebt sich als Wahrzeichen über der Stadt Esslingen. Erstmals urkundlich erwähnt wird sie 1314.
Die Burgstaffel und die Melacstaffel, als Schenkelmauern, verbinden die Burg mit der Stadtbefestigung im Tal. Zwischen Dickem Turm und Hochwacht liegt der Sailergang.
Maßnahme:
Bauaufnahme und Bestandsdokumentation.
Instandsetzung des schadhaften Holztragwerks nach historischem Vorbild.
Ergänzungen an der originalen mittelalterlichen Mönch- Nonnendachdeckung, insbesondere der Mönchsziegel durch hochwertige Manufakturziegel.
Erneuerung der Grundbeleuchtung.
Natursteinarbeiten an Mauerwerk und Treppenstufen.