Geschichte:
Die Schlosskirche wurde 1719 bis 1723 als Schloss- und Hofpfarrkirche „Zum Heiligen Kreuz“ durch Markgräfin S. Augusta und Hofbaumeister M. L. Rohrer erbaut. Das Kirchengebäude beeindruckt mit seiner hochbarocken Raumschale und Ausstattung.
Maßnahme:
Der Hochaltar aus dem Jahr 1721 wurde jetzt einschließlich seines Aufsatzes einer Trocken- und Feuchtreinigung unterzogen. Die Alabastertafeln und Alabastersäulen wurden ausgebaut und gereinigt, die gebrochenen Elemente geklebt. Alabastervierungen wurden hergestellt. Die weiteren Sanierungsschritte waren die Wiederanbringung der Gemmen und Retusche samt Wiedereinbau vor Ort.
Besonderheit:
Eine Besonderheit stellen die fragilen, konvex und konkav geformten Alabastertafeln dar. Die Beleuchtung aus dem Säuleninnern und den Säulenbasen heraus ist möglich.
Dezember 2014
Mai 2015
76437 Rastatt
Vermögen uAmt Pforzheim, Bauleitung Baden-Baden
Claudia Koch
Konservierung des Hochaltars