Maßnahme:
Die historische Pfarrscheuer wurde um 1581 errichtet und gilt damit als ältestes erhaltenes Gebäude Musbergs.
Ursprünglich diente die Scheuer zur Lagerung kircheneigener Naturalien. Als Wirtschaftsbau symbolisiert das Fachwerkgebäude nicht nur die weit zurückreichende Geschichte des Dorfes, sondern veranschaulichen das Leben, den Alltag und die Kultur unserer Vorfahren.
Die seit Jahrzehnten ungenutzte Pfarrscheuer soll in ein Gemeindehaus umgebaut werden. Im Erdgeschoss enthält das sanierte Fachwerkgebäude neben einer kleinen Küche den Mehrzwecksaal. Das neu zu errichtende Untergeschoss soll zur Unterbringung von Toiletten, Lager und Technikräumen dienen. Ein Gruppenraum mit Lager, WC und kleiner Teeküche findet im Dachgeschoss Platz. Für Veranstaltungen verschiedenster Art bietet das Gebäude damit ein modernes Raumprogramm ohne seinen historischen Charme zu verlieren.
Über einen neuen Zugang ist das Gebäude nicht nur vom Kirchplatz aus erschlossen, sondern erhält einen direkten Zugang zum Pfarrgarten.
Durch die Umgestaltung zur gemeinschaftlichen Nutzung stellt das denkmalgeschützte Gebäude in Zukunft einen lebendigen und attraktiven Bestandteil der Kirchen- und Dorfgemeinde dar.
März 2022
März 2023
März 2023
70771 Musberg
Machbarkeitsstudie + Leistungsphase 3-4
Ev. Kirchengemeinde Musberg
Nikolai Ziegler
Instandsetzung, energetische Sanierung und Unterkellerung zum Gemeindehaus